Name: Marc Stutzmann
Geburtsdatum: 16. September 1991
Wohnort: Rüfenacht BE
Erlernter Beruf: Polymechaniker
Gewicht: 66 kg
Grösse: 176 cm
Klub: RSC Aaretal Münsingen
Team: Texpa – Simplon
Zu meiner Person
Die Leidenschaft zum Biken hatte ich schon früh in meiner Kindheit. Mit 7 Jahren erhielt ich mein erstes richtiges Mountain Bike und fuhr oft mit meinem Vater kleinere Touren im Gelände. Nebst dem Biken spielte ich Unihockey im Club von Bern Ost. Mit dem Beginn der Berufslehre als Polymechaniker, musste ich mich für eine Sportart entscheiden. Der Entscheid viel mir leicht, denn die Begeisterung am Bikesport war gross. Die Lust und der Ehrgeiz, weitere Rennen zu bestreiten, hatten mich gepackt.
Als U23 Fahrer, während vier Jahren, hatte ich einige Auf und Abs erlebt. Ein schöner Erfolg durfte ich an der Europameisterschaft 2012 in Moskau, als bester Schweizer mit dem Platz 7, feiern. Der Saisonstart im 2013 war mit einem Schlüsselbeinbruch, durch Sturz auf den Langlaufski, missglückt. Trotzdem qualifizierte ich mich in dieser Saison für die EM in Bern und die WM in Pietermaritzburg (Südafrika). Darauf folgte 2014, dass erste Elitejahr. In diesem Jahr und auch im anschliessenden Jahr 2015, konnte ich in den Cross-Country Rennen, nicht das Abrufen was ich mir vorgestellt hatte. Zwar hatte ich einen erfolgreichen Saisonstart 2015 am Mehretappen-Rennen in Andalucia, musste aber anschliessend lange warten auf ein gutes Resultat. Erst am Schluss der Saison kam der Erfolg zurück, mit zwei guten Marathonplätzen und einer sehr guten Leistung am Swissepic.
Grösste Erfolge
2018
2. Rang Nationalpark Marathon
3. Rang Gesamt, Trans Maurienne, Etappenrennen
10. Rang Grand Raid, Verbier – Grimenz
2017
1. Rang O-Tour UCI Marathon World Serie
1. Rang Eigerbike Challenge
1. Rang Gesamt, Trans Maurienne, Etappenrennen
2. Rang Marathon Schweizermeisterschaft
2. Rang Gesamtwertung Garmin Bike Classic
5. Rang Nationalpark Marathon
5. Rang La Forestiere UCI Marathon World Serie
2016
3. Rang Eigerbike Challenge
2015
5. Rang Gesamt, Andalusien Bike Race, Etappenrennen
1. Rang Nationalpark Marathon 104 Km Strecke
4. Rang Gesamt, Swiss Epic, Etappenrennen
3. Rang Iron Bike Einsiedeln
2014
31. Rang Weltcup Pietermaritzburg RSA
29. Rang Weltcup Windham USA
2. Rang European Games Test Event Azerbaïdjan Baku
2013 Kat. U23
9. Rang Weltcup Vallnord
13. Rang Weltcup Hafjell
5. Rang Weltmeisterschaft Pietermaritzburg RSA Team Relay
15. Rang Weltmeisterschaft Pietermaritzburg RSA
4. Rang Austria Cup Haiming
2012 Kat. / U23
2. Rang Gesamtwertung BMC Cup U23
7. Rang Europameisterschaft Moskau (RUS)
März
25. Argovia Cup Lostorf SUI
April
8. UCI Marathon World Serie, Roc Laissac / Laissac FRA
22. UEC Marathon Europameisterschaft / Spilimbergo ITA
29. UCI Marathon World Serie, Roc Ardenne / Houffalize BEL
Mai
5. Swiss Cup Solothurn SUI
13. UCI Marathon World Serie / Singen GER
Juni
2. Garmin Bike Classics, Ortler Marathon / Glurns ITA
16. UCI Marathon World Serie, Sella Hero / Val Gardena ITA
24. Garmin Bike Classics, Bergibike / Bulle SUI
29.-1. Juli Engadin Bike Giro / St. Moritz SUI
Juli
23.-27. Trans Maurienne – Vanoise / Haute Maurienne FRA
August
12. Garmin Bike Classics, Eiger Bike Challenge / Grindelwald SUI
18. Grand Raid / Verbier – Grimentz SUI
25. Garmin Bike Classics, Nationalpark Marathon / Scuol SUI
September
9. Garmin Bike Classics, O-Tour / Alpnach SUI
16. UCI Marathon Weltmeisterschaft / Auronzo di Cadore ITA
23. UCI Marathon World Serie, La Forestiere / Saint-Claude FRA
30. Garmin Bike Classics, Ironbike / Einsiedeln SUI
![]()
zur Webseite…
Besuchen Sie und auf Facebook |
1997 gründete Johannes Graf v. Westphalen (geschäftsführender Gesellschafter der Firma TEXPA) das Team TEXPA. Für den ehemaligen Triathleten und engagierten Mountainbiker lag es nahe, das Werbebudget nicht in Printwerbung, sondern in Sportsponsoring zu investieren. In den ersten Jahren wurde unter der sportlichen Leitung von Rainer Wagenbrenner (Sport Schewa, Bad Neustadt) das Team TEXPA mit Topathleten der Region kontinuierlich aufgebaut und gezielt gefördert. Erfolge wurden im Rahmen der Hobbyweltmeisterschaft durch Vanessa Barrera und Thomas Schrenk erzielt. Die Idee eines Deutschen top Marathonteams nahm Gestalt an.Alexander Pscheidl, der im Jahr 2004 die sportliche Leitung von Rainer Wagenbrenner übernahm, holte regelmäßig talentierte Nachwuchsfahrer ins Team. Durch diese konstanten Verstärkungen entwickelte sich das Team zu einer der Top-Adressen im Marathonbereich in Deutschland. Nachdem Alfred und Oliver Vonhausen 2014 das Teammanagement übernommen hatten, wurde das Team TEXPA-SIMPLON noch professioneller aufgestellt und auch internationale Top-Fahrer verpflichtet. |
Ich bin für jeden Beitrag dankbar, welcher mir hilft meine Saison als Profisportler im Mountainbike zu finanzieren.
Einzahlung auf mein Postkonto:
30-187143-2, Marc Stutzmann, 3075 Rüfenacht
Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren. KONTAKT…
Ein spezieller Dank an alle Sponsoren. Nur mit der Mithilfe und Unterstützung der Sponsoren ist es mir möglich meinen Sport zu leben und als Profibiker unterwegs zu sein.